Einzeiler

Einzeiler
Ein|zei|ler, der; -s, -:
aus einer Zeile bestehender Text.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Postroute Braunschweig–Holzminden — Dieser Artikel behandelt die fahrenden und reitenden Posten nach Göttingen und weiter nach Kassel. Ebenso behandelt der Artikel die Postgeschichte der Orte im Kreis Holzminden. Inhaltsverzeichnis 1 Reit und Fahrpost 2 Holzminden 3 Fürstenberg an… …   Deutsch Wikipedia

  • Postroute Braunschweig–Göttingen — Braunschweiger Anzeigen von 1745 Bei der Postroute Braunschweig Göttingen handelt es sich um die fahrenden und reitenden Posten nach Göttingen und weiter nach Kassel. Ebenso behandelt der Artikel die Postgeschichte der Orte im Kreis Gandersheim …   Deutsch Wikipedia

  • Postroute Braunschweig–Helmstedt–Magdeburg — Posttabelle von 1772 Die Postroute Braunschweig Helmstedt Magdeburg war eine bereits im 17. Jahrhundert eingeführte Postroute, die anfangs zweimal wöchentlich verkehrte. Sie verband die Orte Braunschweig und Magdeburg postmäßig miteinander und… …   Deutsch Wikipedia

  • Braunschweiger Postanstalten — Briefträger der Herzoglich Braunschweig schen Post von 1850 Der Schwerpunkt dieses Artikels liegt auf der Geschichte und den historischen und aktuellen Standorten der Postanstalten im Gebiet der Stadt Braunschweig. Den innerstädtischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Postroute Braunschweig–Blankenburg — Die Postroute Braunschweig–Blankenburg wurde als fahrende Post eingerichtet und verkehrte anfangs einmal wöchentlich. Sie verband die Orte Braunschweig und Blankenburg postmäßig miteinander. Dieser Artikel beschreibt die Entwicklung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Postgeschichte von Helmstedt — Die Postgeschichte von Helmstedt beschreibt die Entwicklung des Postwesens in der Stadt Helmstedt seit dem Beginn im 17. Jahrhundert. Geschichte Frühe Poststempel von Helmstedt Postgeschichtler gehen davon aus, dass in Helmstedt schon seit 1665… …   Deutsch Wikipedia

  • Postroute Wolfenbüttel–Harzburg — Die Postroute Wolfenbüttel Harzburg war eine bereits im 17. Jahrhundert eingeführte Postroute. Sie verband die Orte Braunschweig und Bad Harzburg über Wolfenbüttel postmäßig miteinander. Dieser Artikel beschreibt die Entwicklung des Postwesens in …   Deutsch Wikipedia

  • Postroute Braunschweig–Calvörde — Strecke der Fahrpost Braunschweig Calvörde Die Postroute Braunschweig–Calvörde wurde 1746 als fahrende Post eingerichtet und verkehrte anfangs einmal wöchentlich. Sie verband die Orte Braunschweig und Calvörde postmäßig miteinander und führte auf …   Deutsch Wikipedia

  • Postgeschichte von Blankenburg — Die Postgeschichte von Blankenburg beschreibt die geschichtliche Entwicklung des Postwesens in Blankenburg seit den Anfängen um 1600 bis in die Gegenwart. Inhaltsverzeichnis 1 vor 1800 2 19. Jahrhundert 3 20. Jahrhundert 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Postgeschichte von Eschershausen — Die Postgeschichte von Eschershausen beschreibt die geschichtliche Entwicklung des Postwesens in Eschershausen seit dem 17. Jahrhundert. Geschichte Herzoglich Braunschweigische Poststempel Für Eschershausen wird erstmals 1686 von einer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”